Einträge von Angela Loose

Frankfurter Neue Presse, Seite 24

Schmucke Formen: Von edlen Steinen und schönen Gefäßen ALTSTADT. Klare Linien und Formen sind zeitlos und definieren sich nicht über Epochenberiffe, ganz gleich in welcher Richtung der bildenden Künste. Auch Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin Rena Jarosewitsch entfaltet in ihrer Galerie „feinform“ am Weckmarkt einen ganzen Kosmos voller Schmuck und Objekte, der sich in seinem Wesen durch […]

ELLE Plus (Beihelft „ELLE“/ Rhein-Main Gebiet)

ALLERHAND REIZVOLLES In der Galerie „feinform“ vereinigen sich Schmuck und kunstreiche Objekte zum Tete-à-Tete Rena Jarosewitsch mag es „fein“. Für Sie bedeutet das kleine Wörtchen eine ganze Welt: Einen Kosmos origineller Ideen und individueller Ästhetik, dem sie einen engen Raum gegeben hat – am Weckmarkt im Museums- und Galerienviertel um den Frankfurter Dom. Dort führt […]

SCHMUCK Magazin Nr.1, Wettbewerbe und Events, Seite 77

Feines in Frankfurt In der Frankfurter Altstadt am Dom ist seit Mai 2003 die Galerie „feinform schmuck + objekte“ angesiedelt. Rena Jarosewitsch führt damit die Galeriearbeit von Frank Rehmsmeier fort. Regelmäßige Ausstellungen sollen eine Plattform für junge und arrivierte Schmuckgestalter sein. Gezeigt werden vornehmlich Unikate oder Stücke aus Kleinserien, daneben Objekte aus dem Bereich der angewandten […]

Goldschmiede-zeitung (GZ), Seite 94

Konstellationen im Schmuck Im Mai 2003 hat Rena Jarosewitsch die Galerie feinform schmuck + objekte im Museums- und Galerienviertel um den Frankfurter Dom gegründet. Mit einführenden Worten von Dr. Christianne Weber-Stöber, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, wurde feinform mit der Ausstellung „Konstellationen“ offiziell eröffnet. Noch bis zum 25. Oktober 2003 werden hier neue Arbeiten von […]

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Seite 49

Feinform Rena Jarosewitsch, in Hanau ausgebildete Goldschmiedin und Schmuckgestalterin, hat die Galerie für modernen Schmuck am Weckmarkt 3 übernommen und ihr damit ein neues Gesicht und einen neuen Namen gegeben. „feinform“ steht für Schmuck und Objekte, die in der eigenen Werkstatt gearbeitet werden oder von anderen Künstlern stammen. Jarosewitsch teilt ihr Programm in klassische Teile […]

Hanauer Anzeiger, Seite 18

Alles andere als nur gewöhnlich Vielseitige Schmuckstücke in Frankfurter Galerie „feinform“ – Auch Hanauer Künstler sind vertreten Die Begeisterung ist Rena Jarosewitsch anzumerken. Wenn sie voller Enthusiasmus über ihren Beruf spricht, gelingt es ihr, auch den unkundigen Laien für das Schmuckhandwerk zu begeistern, seinen Blick für Details zu schärfen und keinen Zweifel daran zu lassen, […]

Frankfurter Rundschau

Schmuckkünstlerin mit Faible für ausgefeilte Kreationen Rena Jarosewitsch eröffnet offiziell ihre Altstadt-Galerie für Broschen, Ringe und Ketten/ Beruf aus Leidenschaft Von Annik Aicher ALTSTADT. Wo ist der Schmuck? Rena Jarosewitsch (FR-Bild: Andreas Arnold), in Schwarz gekleidet, trägt keine dicken Kette, keine auffallende Brosche. Nur einen schlichten silbernen Ring am Finger: „Ich muß mich nicht dauernd […]