Leitfaden für Umarbeitung und Reparatur
Was Sie vorab tun können:
- Den Schmuck vorsichtig mit einer Zahnbürste in lauwarmer Seifenlauge reinigen
- Nach der Stempelung auf dem Schmuckstück schauen. Die Stempelung befindet sich meist an dem Verschluss, bei Ringen an der Innenseite
Ein freundlicher Hinweis:
- 333er Gold kann von mir aus technischen Gründen nicht bearbeitet werden
- Weißgold kann von mir aus technischen Gründen nicht bearbeitet werden
- Platin kann von mir aus technischen Gründen nicht bearbeitet werden
- Bi-Colour Schmuckstücke (z.B. teils Gelbgold/Weißgold) können von mir aus technischen Gründen nicht bearbeitet werden
- Das Einschmelzen von Schmuckstücken ist nur möglich, sofern es sich um 585er bzw. 750er Gelbgoldlegierungen handelt und keine bzw. wenige Lotstellen vorhanden sind
- Umarbeitungen von Silberschmuck lohnt in den meisten Fällen nicht
- Umarbeitung von Modeschmuck kann ich nicht ausführen
- Umarbeitung von Schmuck mit Edelsteinen ist meist sehr aufwändig, da Farbsteine ausgefasst und nach der Umarbeitung wieder eingefasst werden müssen
- Bitte beachten: Edelsteinfasser ist ein eigener Beruf. Fasskosten bedeuten extra Lohnkosten, zzgl. Versandkosten (versichert)
- Schätzungen (Wert) von ihren Erbstücken kann ich nicht anbieten. Ein Tipp: suchen Sie einen Händler der sich auf den Wiederverkauf von Kundenschmuck spezialisiert.
- Edelstein Bestimmungen kann ich aus technische Gründen nicht vornehmen, da dazu aufwändige physikalische Prüfverfahren erforderlich sind, die ausschließlich gemmologische Labore vornehmen können
- Ich weisen darauf hin, dass Edelsteinsynthesen bereits seit Jahrzehnten verarbeitet wurden und im Ausland immer noch verarbeitet werden
- Schmuck der im Ausland gekauft wurde entspricht in seiner Materialzusammensetzung (Legierung) oft nicht den deutschen bzw. europäischen Richtlinien und kann deshalb nur unter Vorbehalt angenommen werden.
- Bitte beachten: Edelsteinfasser ist ein eigener Beruf. Fasskosten bedeuten extra Lohnkosten, zzgl. Versandkosten (versichert)
- Schätzungen (Wert) von ihren Erbstücken kann ich nicht anbieten. Ein Tipp: suchen Sie einen Händler der sich auf den Wiederverkauf von Kundenschmuck spezialisiert.
- Edelstein Bestimmungen kann ich aus technische Gründen nicht vornehmen, da dazu aufwändige physikalische Prüfverfahren erforderlich sind, die ausschließlich gemmologische Labore vornehmen können
- Ich weisen darauf hin, dass Edelsteinsynthesen bereits seit Jahrzehnten verarbeitet wurden und im Ausland immer noch verarbeitet werden
- Schmuck der im Ausland gekauft wurde entspricht in seiner Materialzusammensetzung (Legierung) oft nicht den deutschen bzw. europäischen Richtlinien und kann deshalb nur unter Vorbehalt angenommen werden.
Bitte beachten Sie:
- Die Reparaturkosten können nur auf Schätzkosten-Basis erfolgen. Der Aufwand ist im Vorfeld nur grob zu ermitteln, da der tatsächliche Zeitaufwand von mir erst in der Durchführung festgestellt werden kann. Nicht selten wurde das Schmuckstück bereits im Vorfeld geändert (Ringweiten), was zu unvorhersehbaren Komplikationen bzw. Mehrarbeit in der Werkstatt führen kann.
- Aus diesen Gründen kann ich keine Haftung übernehmen, denn ich habe den Schmuck nicht angefertigt und weiß nicht was bzw. wie dieser verarbeitet wurde.