1978 – 1981 Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin an der
Staatlichen Glasfachschule in Rheinbach
1984 – 1995 freiberufliche künstlerische Tätigkeit als Glaskünstlerin/
Glasgestalterin mit eigener Werkstatt und Galerie in Christchurch/ Neuseeland
zahlreiche Auftragsarbeiten für den sakralen und profanen Architekturkontext
ab 1986 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Neuseeland, Australien und Deutschland
1987 – 1994 Lehrtätigkeit in Teilzeit am Art & Design Department des Christchurch Polytechnikums in Christchurch/ Neuseeland
1995 – 1998 Ausbildung zur Goldschmiedin an der Staatlichen Zeichenakademie
in Hanau
1998 – 1999 Anstellung als Goldschmiedin in Wiesbaden
1999 – 2001 Studium an der Staatl. Zeichenakademie in Hanau zur Staatl. geprüften
Gestalterin, Gold- und Silberschmiedemeisterin
Leistungsplakette der Staatlichen Zeichenakademie in Hanau
2001 – 2003 Anstellung als Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin in Frankfurt
seit 5/ 2003 freiberufliche künstlerische Tätigkeit als Schmuckgestalterin und Metallbildhauerin mit eigenem Meisteratelier und Galerie in Frankfurt
2003 – 2010 Goldschmiedekurse im eigenen Atelier
Auftragsarbeiten – Auswahl
1986 Glasfenster für das RNZAF Museum in Christchurch/ Neuseeland
1989 Glasfenster für St. Mathew’s in-the-City, Auckland/ Neuseeland
1990 Raumteiler für das Ministry of Cultural Affairs, Wellington/ Neuseeland
1991 Mosaik für die Notaufnahme des Städt. Krankenhauses in Christchurch/ Neuseeland
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
1991 Victoria Universität, Wellington/ Neuseeland
1994 Christchurch Polytechnikum/ Neuseeland
1994 Glasmuseum Rheinbach
Mitglied in folgenden Fachverbänden
Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V.
German Australian Business Council
Ausstellungen – Auswahl
1987 Glass 87, Ausstellung der New Zealand Society of Artists in Glass, Canterbury Museum, Christchurch/ Neuseeland
1989 2nd New Zealand Crafts Biennale, Auckland Museum/ Neuseeland
1991 Einzelausstellung
Crafts Council Gallery, Wellington/ Neuseeland
Masterworks Gallery, Auckland/ Neuseeland
Salamander Gallery, Christchurch/ Neuseeland
1992 Einzelausstellung
Dowse Art Museum, Wellington/ Neuseeland
1993 Einzelausstellung
Galerie L, Hamburg
1994 Wearable Glass, Glass Artists Gallery, Sydney/ Australien
1994 Einzelausstellung
Glasmuseum Rheinbach
1996 Einzelausstellung
Bullseye Connection Gallery, Portland, Oregon/ USA
2000 Einzelausstellung
Galerie beim Roten Turm, Sommerhausen
2001 1822 Forum der Sparkasse Frankfurt
Feinschmücker, Frankfurt
2002 Nachwuchs-Förderwettbewerb 2002
Schmuck & Gerät, Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung, Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau
2006 Dernier Cri – Designer gestalten den Abschied
Museum für Sepulkralkultur in Kassel (8.4. – 18.6.2006)
6/ 2009 Teilnahme (juriert) EUNIQUE Messe für Angewandte Kunst & Design in Karlsruhe, Gemeinschaftsstand Angewandte Kunst Hessen e.V.
5/ 2012 Teilnahme (juriert) Ausstellung Ritual
21. Internationaler Schmuckwettbewerb, Liegnitzer Schmuck Festival Silber in Liegnitza/ Polen
Preise/ Auszeichnungen
1988 1. Preis, Glass 87m, New zealand Society of Artists in Glass, Canterbury Museum, Christchurch/ Neuseeland
1989 Stipendium des Queen Elizabeth II Arts Council of New Zealand
1990 Stipendium des Queen Elizabeth II Arts Council of New Zealand
1991 1. Preis, Wool & Interior Design Award für Kunstwerke und Raumgestaltung für das Ministry of Cultural Affairs, Wellington/ Neuseeland
1992 Förderung durch das Business Development Borad in Neuseeland
1993 Stipendium des Queen Eilzabeth II Arts Council of New Zealand
1995 New Zealand Who’s Who Aotearoa Publikation
2001 Leistungsplakette der Staatlichen Zeichenakademie in Hanau